FIP Nutzung

In Frankreich kann fast das komplette Streckennetz mit FIP befahren werden, da die meisten Züge von der staatlichen Bahngesellschaft SNCF betrieben werden. Im Fernverkehr sind jedoch immer Reservierungen erforderlich und im Low-Cost Angebot der SNCF OuiGo können gar keine FIP Vergünstigungen genutzt werden.

Auf internationalen Verbindungen können Eurostar Züge Richtung Großbritannien, Belgien, Niederlande und Deutschland mit speziellen FIP Globalpreisen genutzt werden. Auch für internationale TGV Züge gibt es Globalpreise (außer nach Deutschland). Des Weiteren können mit FIP Globalpreistickets auch die AVE Züge der spanischen Renfe auf der Strecke nach Spanien genutzt werden. Frecciarossa Züge von Trenitalia Richtung Italien können hingegen in Frankreich nicht mit FIP genutzt werden.

Wissenswertes

Frankreich hat ein gutes ausgebautes Bahnnetz, ist aber insbesondere für die schnellen und häufigen TGV Verbindungen zwischen Paris und den anderen großen Städten des Landes bekannt. Das Netz ist stark auf Paris als Zentrum ausgerichtet, sodass viele Verbindungen über die Hauptstadt führen. Beim Umstieg in Paris sollte eine ausreichende Umstiegszeit eingeplant werden, da oftmals der Bahnhof mit der Metro (keine Gültigkeit von FIP) gewechselt werden muss. Zusätzlich schließen im Fernverkehr die Türen für eine pünktliche Abfahrt meist schon zwei Minuten vorher.

Bei der SNCF gibt es außerdem Gepäckbeschränkungenund alle Geppäckstücke müssen mit einem Gepäckanhänger versehen sein. Diese sind kostenlos an größeren Bahnhöfen erhältlich oder können online heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Auf den Regionalverbindungen gibt es meist keine Takte und ein überwiegend unregelmäßiges Angebot. Auf einigen Routen fahren manchmal nur wenige Züge am Tag, während auf anderen Strecken mehrere Züge stündlich verkehren.

Ein besonderes Highlight sind Regionalzugverbindungen entlang der Cote d’Azur im Süden Frankreichs, die eine wunderschöne Aussicht auf das Meer bieten.

Anreise und Grenzpunkte

Grenzpunkte
LandGrenzpunkte
Luxemburg (CFL)Bettembourg (fr), Rodange (fr)
Deutschland (DB)Apach (fr), Forbach (fr), Hanweiler (Gr), Kehl (Gr), Lauterbourg (fr), Neuenburg(Bd)(Gr), Wissembourg (fr)
Eurostar (EIL)Paris, Lille
Italien (FS)Limone-Confine, Modane (fr), Piene (fr), Ventimiglia (fr)
Spanien (Renfe)Canfranc (fr), Hendaye (fr), Port-Bou, La Tour-de-Carol-Enveitg
Schweiz (SBB, BLS und SP)Annemasse, Basel SBB, Delle (fr), Genève [via Bellegarde], Le Châtelard-Frontière (fr), Le Locle-Col des Roches, Les Verrières (fr), Vallorbe
Belgien (SNCB)Blandain (fr), Givet (fr), Jeumont (fr), Quévy (fr), Tourcoing (fr)
Grenzpunkte
LandGrenzpunkte
Luxemburg (CFL)Bettembourg (fr), Rodange (fr)
Deutschland (DB)Apach (fr), Forbach (fr), Hanweiler (Gr), Kehl (Gr), Lauterbourg (fr), Neuenburg(Bd)(Gr), Wissembourg (fr)
Eurostar (EIL)Paris, Lille
Italien (FS)Limone-Confine, Modane (fr), Piene (fr), Ventimiglia (fr)
Spanien (Renfe)Canfranc (fr), Hendaye (fr), Port-Bou, La Tour-de-Carol-Enveitg
Schweiz (SBB, BLS und SP)Annemasse, Basel SBB, Delle (fr), Genève [via Bellegarde], Le Châtelard-Frontière (fr), Le Locle-Col des Roches, Les Verrières (fr), Vallorbe
Belgien (SNCB)Blandain (fr), Givet (fr), Jeumont (fr), Quévy (fr), Tourcoing (fr)

Vereinigtes Königreich

Grenzüberschreitende Verbindungen aus Großbritannien werden von Eurostar betrieben. Diese verkehren von London durch den Eurotunnel nach Lille und Paris. FIP Globalpreise sind für diese Verbindungen verfügbar.

Ab Folkestone gibt es auch den LeShuttle Autozug durch den Eurotunnel, bei dem jedoch kein FIP Ermäßigung gewährt wird. Zusätzlich gibt es verschiedene Fährverbindungen zwischen Frankreich und Großbritannien, bei denen jedoch kein FIP Ermäßigung gewährt wird.

Belgien

Aus Belgien betreibt die SNCF internationale TGV Züge von Brüssel nach Paris. Für diese müssen teure FIP Globalpreistickets gekauft werden. Außerdem gibt es eine OuiGo Verbindung von Brüssel nach Paris, die jedoch nicht mit FIP genutzt werden kann.

Alternativ verkehren auch Eurostar Züge von Brüssel nach Paris, die ebenfalls mit FIP Globalpreistickets genutzt werden können, jedoch günstiger als die TGV Züge sind.

Außerdem gibt es verschiedene Regionalzugverbindungen von Belgien nach Frankreich, die mit FIP genutzt werden können. Dabei gelten normale FIP 50 Tickets sowie die Kombination aus einem FIP Freifahrtschein der SNCB und SNCF.

Luxemburg

Aus Luxemburg betreibt die SNCF internationale TGV Züge von Luxemburg nach Paris. Für diese müssen teure FIP Globalpreistickets gekauft werden. Außerdem gibt es verschiedene Regionalzugverbindungen von Luxemburg nach Frankreich über Rodange oder Bettembourg, die mit FIP genutzt werden können. Dabei gelten normale FIP 50 Tickets und FIP Freifahrtscheine der CFL im Luxemburger Abschnitt und ab dem Grenzpunkt FIP Freifahrtscheine der SNCF.

Persönlicher Tipp

Innerhalb von Luxemburg ist das Reisen in der 2. Klasse kostenlos, daher ist ein Freifahrtschein der CFL nicht unbedingt erforderlich. Bei der Fahrt nach Frankreich muss aber ein grenzüberschreitendes Ticket (z. B. ein FIP 50 Ticket) vorhanden sein.

Deutschland

Zwischen Deutschland und Frankreich verkehren im Fernverkehr Kooperationszüge der SNCF und der Deutschen Bahn. Diese werden als TGV oder ICE Züge betrieben und verkehren von Paris nach München und Straßburg oder Karlsruhe/Saarbrücken, Mannheim und Frankfurt. Reservierungspflichtig sind diese nur innerhalb Frankreichs. In Deutschland können die Züge ohne Reservierung genutzt werden. Da die Reservierungspflicht bereits ab dem Grenzpunkt Kehl (Gr) besteht, sind auch für Fahrten zwischen Deutschland und Straßburg zwangsweise Reservierungen erforderlich. Diese grenzüberschreitenden FIP-Tickets können von Mitarbeitern der Deutschen Bahn auch Online erworben werden, siehe Buchungsmöglichkeiten – Online.

Persönlicher Tipp

Eine günstige Option für die Fahrt von Deutschland nach Straßburg besteht mit der Ortenau S-Bahn Linie RS4 von Offenburg bis Kehl. Auf dieser gilt kein FIP, aber z. B. das Deutschlandticket (DB-Mitarbeitervergünstigungen gelten auf dieser Linie nur mit NE-Fahrscheinen). Ab Kehl verkehrt dann die Straßenbahn nach Straßburg, für welche ein günstiges Tram Ticket erforderlich ist.

Außerdem gibt es verschiedene Regionalzugverbindungen von Deutschland nach Frankreich, die mit FIP genutzt werden können. Dabei gelten normale FIP 50 Tickets und FIP Freifahrtscheine der DB im Deutschen Abschnitt und ab dem Grenzpunkt FIP Freifahrtscheine der SNCF. FIP 50 Tickets für diese Verbindungen können Online erworben werden, siehe Buchungsmöglichkeiten – Online.

Persönlicher Tipp

Das Deutschlandticket, das eine günstige Option zur Nutzung im deutschen Regionalverkehr ist, gilt auch ohne zusätzliches Ticket auf den Regionalzugverbindungen von Deutschland nach Lauterbourg und Wissembourg oder mit der Saarbahn nach Sarreguemines.

Schweiz

Aus der Schweiz verkehren von Zürich über Basel grenzüberschreitende TGV Züge nach Frankreich. Diese sind in der Schweiz ohne Reservierung mit FIP 50 Tickets oder FIP Freifahrtschein der SBB nutzbar. Für grenzüberschreitende Verbindungen muss ein FIP Globalpreis erworben werden, siehe Grenzüberschreitende TGV inOui / ICE Züge.

Zusätzlich gibt es verschiedene, grenzüberschreitende Regionalzugverbindungen. In Basel ist der Bahnhof Basel SBB der Grenzbahnhof, ab welchem SNCF Freifahrtscheine für Züge z. B. TER Richtung Straßburg gelten.

Im Raum Genf verkehren grenzüberschreitende Regionalzüge unter dem Namen Léman Express, betrieben von SBB und SNCF. FIP Freifahrtscheine für die SNCF gelten hier auch im Schweizer Abschnitt in Léman Express Zügen.

Italien

Von Mailand verkehren grenzüberschreitende Frecciarossa Züge nach Paris. Für diese Züge gelten in Frankreich keine FIP Vergünstigungen.

Zusätzlich verkehren zwischen Turin und Paris auch TGV Züge der SNCF. Diese können zwar in Frankreich mit FIP Vergünstigungen genutzt werden werden, es müssen jedoch FIP Globalpreistickets erworben werden, siehe Grenzüberschreitende TGV inOui / ICE Züge.

Grenzüberschreitende Regionalzüge der SNCF können ab Grasse/Cannes/Nizza über Monaco nach Ventimiglia genutzt werden. Dabei gelten FIP 50 Tickets und Freifahrtscheine der SNCF bis Ventimiglia.

Spanien

Von Barcelona aus verkehren direkte TGV Züge der französischen SNCF nach Paris. Auch die Renfe verkehrt grenzüberschreitend zwischen Barcelona und Lyon sowie Madrid und Marseille.

Bei beiden sind FIP Globalpreise möglich, die bei der SNCF jedoch sehr teuer werden können, siehe Grenzüberschreitende TGV inOui / ICE Züge. Für die von Renfe betriebenen AVE Züge sind FIP Globalpreistickets ab 15 € verfügbar (Stand: Oktober 2025). Diese Tickets sind bei Renfe Ticketschaltern in Spanien erhältlich. 1

Mit Euskotren kann mit dem speziellen FIP Ticket bis nach Hendaye an der Atlantikküste gefahren werden.

Des Weiteren gibt die Regionalzüge Rodalies de Catalunya der Renfe mit grenzüberschreitenden Verbindungen nach Cerbère und Latour-de-Carol. FIP Tickets können direkt im Zug beim Zugpersonal oder am Renfe Ticketschalter in Spanien erworben werden.

Insgesamt gibt es nur sehr wenige grenzüberschreitende Verbindungen, diese waren vor wenigen Jahren schon einmal deutlich besser ausgebaut.

Monaco

Tariflich gesehen gibt es keine Grenzpunkte zwischen den beiden Ländern, da Monaco Teil des französischen Eisenbahnnetzes ist. Die Eisenbahnstrecke durch Monaco kommt westlich von Cap-d’Ail und östlich von Roquebrune-Cap-Martin. Auf der Verbindung gelten FIP 50 Tickets und Freifahrtscheine der SNCF.